Es gibt Rockbands, die schreien nach Vielfalt, weil sie selbst so spielen.

In meiner Kantine gab es Seeteufelbäckchen auf Zucchini-Julienne mit Muskatblüte, Jakobsmuschel auf Sellerie-Möhre-Himbeer-Bett mit Noily Prat und Kalbsgeschnetzeltes auf Steinpilz-Panko mit Petersiliensahne. Dazu Reis mit Kalmar, eine Rote-Beete-Ei-Creme und immer aus dem Hintergrund eine Lea, die in jedem Topf mitrühren wollte. Und Knut hat wieder alles aufgehoben, was runterfiel.
Dazu lief die neue, unfassbar gute und - ich glaub - mit Stadium Arcadium vergleichbare "Return of the Dream Canteen" von den Red Hot Chili
Peppers. Echt scharf.
Das Album wurde von Kritikern meist durchschnittlich bis positiv bewertet. Michael Schuh von laut.de bewertete die Platte mit vier von fünf Punkten. So ist das mit Rezensionen. Man muss es selbst gehört haben. Die Songs sind sehr gut geschrieben, es ist mit jedem Stück eine neue Überraschung. Hört einfach rein.