Spargel ist eine Offenbarung, immer wieder. Dazu gibt es seit dem 26.4.2024 eine weitere Offenbarung: den In-Side-Mix von I/O, dem neuen Album von Peter Gabriel.
Zugegeben, das Album I/O, an dem Peter Gabriel eigenem Bekunden nach seit Anfang der 2000er Jahre arbeitete, war schon am 1. Dezember 2023 eine Offenbarung. Doch mit Erscheinen der Box, in der der Bright-Side- und der Dark-Side-Mix auf Vinyl und CD erscheint, gibt es auch den auf Bluray liegenden In-Side-Mix in Dolby Atmos. Eingelegt in einen Bluray-Player spielt der nicht nur bei mir über 9.1 in Dolby Atmos raumfüllende Musik, sondern zeigt auch die Kunstwerke der Menschen, mit denen Peter Gabriel für dieses Album zusammengearbeitet hat. Das ist echtes Multimedia und der 24/96 Klang auch von Vinyl nicht zu übertreffen.
Zu jedem der zwölf Stücke gibt es auch was zu sehen und in dem großen Buch, das der Box beiliegt, entsprechend zu lesen.
Auch die vier Vinyl-Scheiben sind hervorragend gepresst und überzeugen mit der neusten Arbeit dieses außergewöhnlichen Musikers. Ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass dieses Album seinen Platz neben Sgt. Pepper oder dem Weißen Album, neben Born to Run oder Nevermind finden wird.
Dazu habe ich Spargel in Olivenöl gebraten und mit einer Reduktion aus Spargelsud, Chilli, Holunder-Likör und Orangensaft abgelöscht.
Dazu gab es einen Radieschen-Spargelsalat, beide Zutaten vom @Biohof_Hutt, bei dem die Radieschen auch noch Schärfe haben, die sie aus dem konventionellen Handel meist verloren haben. Der war nur mit Limette und Olivenöl mariniert.
Das Brathähnchen wurde mit Dry Rub mariniert und einer Butter-Rub Mischung während des Bratens bestrichen, gefüllt war es mit Äpfeln.
Im Übrigen hat das Hähnchen genauso viel Geld gekostet, wie zwei Hähnchenbrüste. Kauft kein Fleisch ohne Haut oder Knochen, wenn es nicht auch anders geht.
Aus der erwähnten Reduktion habe ich eine Hollandaise gemacht, die den Spargel bereicherte.
Und dazu gab es den weißen Burgunder von Schumacher - ein Augenzwinkern in Richtung rote-schuhe.de, der aus der Weinhandlung von Marleen Sturm, @Vintage1989, stammt. Der kommt mir sehr stark daher - fast wie ein Grauburgunder - aber passt wunderbar zum Hahn.